DKG FA 1: Simulation
Der DKG FA 1 betrachtet die gesamte Prozesskette von der Herstellung bis zur Anwendung von keramischen Werkstoffen unter dem Gesichtspunkt der Modellierung und Simulation. Es werden also die Bereiche Materialmodellierung, Prozess- und Anwendungssimulation abgedeckt:
- Materialmodellierung: computerbasierte Beschreibung von Werkstoffeigenschaften
- Prozesssimulation: Simulation von Rohstoffaufbereitung, Formgebungsverfahren, Brenn- und Sinterprozessen bis hin zur Bearbeitung
- Anwendungssimulation: Berechnung des Verhaltens von keramischen Bauteilen und Anlagenkomponenten im Einsatz
Ziel des Ausschusses ist es, den Stand der Technik über die aktuellen Einsatzmöglichkeiten von Modellierung und Simulation im Bereich der Herstellung und des Einsatzes von Keramiken bekannt zu machen und neue Ansätze zu diskutieren. Besonderer Wert wird darauf gelegt, den praktischen Nutzen dieser Methoden aufzuzeigen, wie z.B. die Verkürzung von Entwicklungszeiten oder das rechtzeitige Erkennen von Produktrisiken.
Vorsitzender:
- Herr Dr. Martin Christ
Virtual Materials & Processses GmbH (VM&P)
Schertlinstrasse 11 1/70
D-86159 Augsburg
Fon +49 (0) 151 187 060 59
eMail martin.christ@vm-p-gmbh.com
Internet: www.vm-p-gmbh.com
