Arbeitskreis "Biokeramik" im Gemeinschaftsausschuss DKG/DGM "Hochleistungskeramik"
Der Arbeitskreis wurde im Jahre 2004 gegründet. Die Mitglieder setzen sich thematische Schwerpunkte selbst, die i. Allg. jährlich wechseln. Der Arbeitskreis möchte den Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen medizinischen Anwendern und Herstellern von Biomaterialien über Grundlagen, Technologien und Entwicklungen fördern.
Der Arbeitskreis vereint Experten aus den Bereichen der Herstellung keramischer Komponenten für die medizinische und biotechnologische Anwendung, der Beschichtung bzw. Strukturierung von Oberflächen, der Charakterisierung und Erforschung der Wechselwirkungen zwischen keramischen Komponenten, Beschichtungen und biologischen Geweben sowie Anwendern derartiger Materialien in Medizin und Biologie.
Weitere Ziele des Arbeitskreises sind:
Erfahrungs- und Informationsaustausch zwischen medizinischen Anwendern, Entwicklern und Herstellern von keramischen Biowerkstoffen über Grundlagen, Technologien und Entwicklungen fördern.
Gemeinsames Erarbeiten eines verbesserten Verständnisses der fachspezifischen Fragestellungen am Interface zwischen Biowerkstoff und biologischer Umgebung.
Initiieren von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben gemeinsamen mit Partnern aus Hochschule und Industrie.
Ausbau der Netzwerkbildung zwischen Forschern aus dem universitären Biowerkstoffbereich, forschungsaktiven Medizinern und Entwicklern aus der medizintechnischen Industrie.