Gemeinschaftsausschuss DKG/DVS "W3.1 Keramik-Metall-Verbindungen"
Der Gemeinschaftsausschuss ist eine Kooperation zwischen der Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren (DVS) und der Deutschen Keramischen Gesellschaft (DKG).
Der Gemeinschaftsausschuss organisiert Kolloquien und lädt dazu Referenten aus Industrie und Wissenschaft, die über den derzeitigen Stand ihrer Arbeit in Forschung und Entwicklung berichten, ein. Bei den Treffen des Gemeinschaftsausschuss sind Themen wie fügetechnische Lösungen für Spezialanwendungen von Interesse, aber auch neuartige Konzepte für den Turbinen- und Kraftwerksbau, in denen Metall-Keramik-Verbindungen Anwendung finden.
Neben diesen Kolloquien organisiert der Gemeinschaftsausschuss Forschungsinitiativen, deren Ergebnisse in anwendungsbezogenen Projekten erprobt werden. Firmen sind eingeladen, die Projekte zu begleiten, indem sie sich dem jeweils zugehörigen Arbeitskreis anschließen. Die Forschungskonzepte werden in Sitzungen des Gemeinschaftsausschusses vorgestellt und diskutiert.