DKG-Vorstand

Die Aufgaben des DKG-Vorstands umfassen die programmatische und inhaltliche Konzeptionierung der Tätigkeiten der Gesellschaft. Er stellt jährlich den Etat der DKG auf und verwaltet das Vermögen der Gesellschaft. Weitere Aufgaben des Vorstands sind in der Satzung festgeschrieben. Der Vorstand hat in seiner Sitzung am 16. November 2017 in Dornburg-Langendernbach beschlossen, sich von einem Gesamt- zu einem Funktionsvorstand zu wandeln.

Jedes DKG-Vorstandsmitglied wird somit für mindestens eine der nachfolgenden Funktionen/Aufgaben innerhalb des Gremiums und in Rechenschaft gegenüber dem Präsidium, dem Gesamtvorstand und allen DKG-Mitgliedern verantwortlich zeichnen.

Funktionen:

01 - Forschung und Entwicklung
02 - Lehre und Weiterbildung
03 - Veranstaltungen
04 - Koordination (DKG-Fachausschüsse/DKG-Fachgebiete/Arbeits- und Gemeinschaftsarbeitskreise)
05 - Öffentlichkeitsarbeit
06 - Mitgliedergewinnung
07 - Nachwuchsnetzwerk
08 - Internationale Zusammenarbeit
09 - Publikationen (delegiert an das DKG-Präsidium)
10 - Hoch- und Fachschulen, Berufsschulen
11 - Universitäten und Forschungseinrichtungen
12 - Keramikindustrie
13 - Zulieferindustrie
14 - Anwender (Keramik)
15 - Rohstoffe
16 - Verbände und Kooperationen

 

Anfragen an Vorstandsmitglieder bitte per E-Mail an die DKG-Geschäftsstelle.

Timothy DODD

Villeroy & Boch
Funktion
12 - Keramikindustrie
www.villeroy-boch.de/

PD Dr.
Guido FALK

Universität des Saarlandes
 
Funktionen
02 - Lehre und Weiterbildung
04 - Koordination
11 - Universitäten und Forschungseinrichtungen
www.uni-saarland.de/fakultaet/nt.html

Prof. Dr. Jens Günster

Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM)
Funktion(en)
www.bam.de/

Thomas Kaczmarek

Deutsche Feuerfest Industrie e. V.
Funktion
16 - Verbände und Kooperationen
www.dffi.de/

Dr. Nadja Kratz

Forschungsinstitut für Glas/Keramik GmbH (FGK)

Prof. Dr.
Antje LIERSCH

Hochschule Koblenz, WesterWaldCampus
Funktion(en)
07 - Nachwuchsnetzwerk
10 - Hoch- und Fachschulen, Berufsschulen
www.hs-koblenz.de/wwc/campus-hoehr-grenzhausen

Prof. Dr.
Sanjay MATHUR

Universität zu Köln
Funktion
08 - Internationale Zusammenarbeit
www.uni-koeln.de/

Prof. Dr. Alexander Michaelis

Fraunhofer Institut für Keramische Technologien und Systeme IKTS
Funktion(en)
www.ikts.fraunhofer.de

Stephan SCHMIDT

Stephan Schmidt KG
Funktion
07 - Nachwuchsnetzwerk
15 - Rohstoffe
www.schmidt-tone.de

Dr. Lars Schnetter

Schunk Ingenieurkeramik GmbH

Thomas STAMMEL

Duravit AG
Funktion(en)
12 - Keramikindustrie
www.duravit.com/de-de/

Prof. Dr.
Jörg TÖPFER

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Funktion
10 - Hoch- und Fachschulen, Berufsschulen
www.eah-jena.de/

Prof. Dr.
Ingolf VOIGT

Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS)
Funktion(en)
16 - Verbände und Kooperationen
www.ikts.fraunhofer.de/

Johanna Zimmermann-Ptacek

3M Technical Ceramics

KOOPTIERT
 
Prof. Dr. Kaline Pagnan-Furlan

Karlsruher Institut für Technologie

KOOPTIERT

Prof. Dr. Stefan Schafföner

Universität Bayreuth

KOOPTIERT

PD Dr. Arndt-Peter Schinkel

Orion Engineered Carbons GmbH