Der DKG FA 3 ist die Plattform für den Austausch zu den vorhanden Erkenntnissen über Themen wie z. B. Sprühgranulation, Druckschlickerguss, Presstechnologien, Materialaufbereitung, Sprühtrocknung, Eigenschaften keramischer Suspensionen, Aufbereitung, prozessbegleitende Prüfverfahren, Herstellung von Verbundwerkstoffen, Charakterisierung keramischer Materialien sowie Simulation und Modellierung von Fertigungsprozessen.
Der DKG FA 3 führt jährlich zwei Sitzungen durch und hält ein traditionelles Herbstsymposium am Anfang Dezember eines jeden Jahres ab. Auf dem Herbstsymposium verleiht der Fachausschuss Verfahrenstechnik den"cfi-Award“ des Göller-Verlages.
Mitglieder des DKG FA 3 bilden die Arbeitsgruppe „Granulierung und Granulatverarbeitung“, gleichnamig zum jährlich stattfindenden Fortbildungsseminar des Fraunhofer-Institut für Keramische Technologien und Systeme (IKTS) in Dresden. Weiterhin gehört die Arbeitsgruppe „Statistische Versuchsplanung in der Verfahrenstechnik“ zum Ausschuss. Diese veranstaltet jährlich ebenfalls ein Symposium, das am IKTS in Dresden stattfindet. Ebenfalls unter der Schirmherrschaft des Fachausschuss steht das DKG Fortbildungsseminar „Foliengießen“.