Expertenkreis "Keramikspritzguss" in der DKG
Hauptaufgaben des Expertenkreises sind die Verbreitung der CIM-Technologie (Ceramic Injection Moulding), deren Weiterentwicklung sowie die Koordination und Abgleichung der Interessen von Mitgliedern mit denen anderer Interessenverbände. Den Aufgaben entsprechend bildet der Expertenkreis drei Arbeitsgruppen:
Technologiemarketing
Bei den Meetings der Arbeitsgruppe "Technologiemarketing" werden Hochschulseminare zum Themen aus dem Bereich des Keramikspritzgießens organisiert, die Durchführung von DKG-Seminaren geplant, Neuerungen und Veränderungen am Webauftritt des Arbeitskreises, Pressearbeit, die Teilnahme an Messen sowie die Präsentation des AKs in Vorlesungen an Instituten besprochen.
Technologieentwicklung
Die Arbeitsgruppe "Technologieentwicklung" betreut unter Anderem AiF-geförderte Forschungsprojekte der industriellen Gemeinschaftsforschung, bei denen einige Mitglieder des Expertenkreises den projektbegleitenden Ausschuss bilden. Jährlich organisiert die Arbeitsgruppe mehrere Treffen.
Networking
In den Aufgabenbereich der Arbeitsgruppe "Networking" fällt die Meinungssondierung bei den Mitgliedern mithilfe von anonymen Befragungen, aber auch die Veranstaltung der zweimal jährlich stattfindenden Mitgliederversammlungen des Expertenkreises.