We build the future
of ceramics

Die Deutsche Keramische Gesellschaft (DKG) ist die mitgliederstärkste,
keramische Gesellschaft in Europa und weltweit einer der ältesten Berufsverbände.
Schaumkeramik für Brenner, Reformer, Solarreceiver (© Fraunhofer IKTS)
Keramischer Helm als ballistische Körperschutzlösung (© Schunk Ingenieurkeramik)
Sanitärwerk Mettlach (© Villeroy & Boch)
Abbau von hellbrennenden Tonen (© Schmidt Tone)
Handverputzen Waschtisch nach dem Guss (© Duravit)
Die DKG-Mitgliedschaft kann für Sie der Weg zu neuen Horizonten sein ...
Keramische Membranen (© Fraunhofer IKTS)
3D - Keramisches Strukturbauteil (© Schunk Ingenieurkeramik)
Dining & Lifestyle (© Villeroy & Boch, Produktion)
Rheometer im Zentrallabor (© Schmidt Tone)
Kontrolle eines WC vor dem Glasieren (© Duravit)
Die DKG ist seit mehr als 100 Jahren das keramische Netzwerk in Deutschland
Charakterisierung einer Lithiumbatterie (© Fraunhofer IKTS)
WC auf der automatischen Prüfstation (© Duravit)
Aufbereitungsanlage für standardisierte Tonmischungen (© Schmidt Tone)

Mit Förderung des Bundes zur Messe nach Indien - Erstmals Deutscher Gemeinschaftsstand zur Indian Ceramics Asia 2024

Anmeldeschluss: 25. Oktober 2023

Liebe Mitglieder,

die DKG als einer der Spitzenverbände im Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V. (AUMA) hat über das  Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Indian Ceramics Asia 2024 als erste Keramikmesse in das Auslandsmesseprogramm der Bundesrepublik Deutschland mit aufnehmen lassen.

Was bedeutet das für unsere Mitglieder?
Indien ist für die deutsche Keramik- und Zulieferindustrie hochspannend – und der Markteinritt für ihr Unternehmen jetzt besonders günstig! Ihre Messeteilnahme im Deutschen Gemeinschaftsstand (Deutschen Pavillon) vom 06. - 08. März 2024, Gandhinagar, Indien, wird vom Bund öffentlich gefördert. Die Anmeldung zur Messe (nur online) ist niederschwellig und für alle deutschen Unternehmen oder internationalen Unternehmen mit einer Niederlassung oder Vertretung in Deutschland möglich (Anmeldung über u. b. Link: "ONLINE-ANMELDUNG-MESSE").
 
Profitieren Sie von zwei attraktiven Teilnahmegebühren (Leistungsbeschreibungen siehe u. b. Link: Datenblatt zum Deutschen Pavillon):
(1) Der Info-Point! / Ideal für alle, die Indien kennenlernen möchten. Der Paketpreis für den Info-Point beträgt 800,- Euro (2 qm).
(2) Der Messestand! / Sie möchten sich in einem Messesetting präsentieren; buchen Sie ab 2.250,- Euro einen Komplettstand (ab 9 qm).
 
Alle Reisekosten (Flugbuchungen, Hotelreservierungen, Transfers etc.) sind vom Aussteller selbstständig zu organisieren und zu buchen.

Sollten Sie weitere Fragen oder vorab eine Beratung wünschen; unsere Messe-Partner von der Messe München GmbH und der Inter Expo Consult GmbH freuen sich auf Ihre Kontaktaufnahme. Die Kontaktdaten finden Sie im u. b. Link: Datenblatt zum Deutschen Pavillon.

 
Prof. Dr. Christos G. Aneziris      Dr. Detlev Nicklas
DKG-Präsident                               DKG-Geschäftsführer


 
Hinweis zur Anmeldung über den Link: "ONLINE-ANMELDUNG-MESSE"
Sofern Sie sich im Portal vorher noch nicht angemeldet haben ist - einmalig - eine Akkreditierung notwendig. Klicken Sie in diesem Fall im unten beigefügten Link "ONLINE-ANMELDUNG-MESSE" zuerst im Hauptmenü auf "Akkreditierung“, um den Akkreditierungsprozess zu starten (Fragen? Ihr Ansprechpartner ist Herr Peter Seckel / Kontaktdaten siehe bitte im u. b. Link: Datenblatt zum Deutschen Pavillon).

Seit DKG-Gründung im Jahr 1919 haben die Mitglieder eines der bedeutendsten, keramischen Netzwerke in Deutschland aufgebaut.

Hier können auch Sie diesem Netzwerk beitreten, als…

Expertenkreise im keramischen Netzwerk

Hochspezialisiert und fachlich einmalig in Deutschland, mit eigener Geschäfts- und Beitragsordnung in der DKG