Die DKG
Themen
Ausschüsse
Veranstaltungen
Mitglieder
Stellenbörse
Kontakt
DE
EN
Die DKG
Ziele und Aufgaben
DKG-Leitbild
DKG-Jahrestagungen _ Übersicht
Geschichte
Ehrungen
Mitgliederversammlung
Vorstand
Präsidium
Geschäftsstelle
Kooperationen
Satzung
Beitragsordnung
Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Compliance Programm
Tätigkeitsberichte
Ziele und Aufgaben
Die DKG hat sich der Förderung der gesamten Keramik in technischer, wissenschaftlicher und künstlerischer Hinsicht verpflichtet.
Themen
Forschung und Entwicklung
Aus- und Weiterbildung
Mediathek / Referate / Publikationen
Design / Kunst / Kultur
DKG-Cloud
Forschung und Entwicklung
Die DKG fördert die Lösung von grundlegenden Problemstellungen, die die gesamte keramische Industrie betreffen.
Fachausschüsse (FA)
DKG FA 1 "Simulation"
DKG FA 2 "Rohstoffe"
DKG FA 3 "Verfahrenstechnik"
DKG FA 4 "Thermische Prozesse"
DKG FA 5 "Nachbearbeitung"
DKG FA 6 "Material- und Prozessdiagnostik"
DKG TFA 6-1 "Charakterisierung poröser Keramiken"
DKG TFA 6-2 "Thermomechanische Eigenschaften"
DKG FA 7 "Geschichte der Keramik"
Fachgebiete (FG)
DKG FG 1 "Strukturkeramik"
DKG FG 2 "Keramik für die Elektrotechnik und Sensortechnik"
DKG FG 3 "Keramik für die Energiespeicherung und Energiewandlung"
DKG FG 4 "Keramik für die Luft- und Raumfahrttechnik"
DKG FG 5 "Silikatkeramik"
DKG FG 6 "Keramik für die Umwelt und Gesundheit"
DKG FG 7 "Keramik für die Optik"
Gemeinschaftsausschüsse (GA)
GA Feuerfest
GA Glasig-kristalline Multifunktionswerkstoffe
GA Hochleistungskeramik
GA Keramik-Metall-Verbindungen
GA Pulvermetallurgie
GA Verbundwerkstoffe
GAK Umwelt- und Arbeitsschutz
Arbeitskreis Kohlenstoff
Arbeitskreis Kohlenstoff
overview_group_Keramikspritzguss
Expertenkreis Keramikspritzguss
overview_group_Additive Keramische Fertigung
Anwenderkreis Additive Keramische Fertigung
Ausschüsse
Alle Ausschüsse im Überblick
In den unterschiedlichsten Fachgremien schaffen sich die Mitglieder die Grundlagen für eine gemeinsame Lobby- und Forschungsarbeit sowie industrieweiten Wissenstransfer.
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Kongress / Tagung
DKG Jahrestagung
Fortbildungsseminar
Ausschuss / Arbeitskreis
Messe
Design / Kunst / Kultur
Webmeetings / Webkonferenzen
Alle Veranstaltungen
Mitglieder
Studierende / Jungakademiker
Firmen
Hochschulen & Institute
Verbände
Persönliche Mitgliedschaft
Studierende / Jungakademiker
Studierende / Jungakademiker aus allen Fachbereichen mit einem Interesse an der Keramik genießen bei der DKG Mitgliedschaft besondere Vorteile.
Stellenbörse
Aktuelle Stellenanzeigen
Anzeigen schalten
Alle aktuellen Stellenanzeigen
Die DKG
Ziele und Aufgaben
DKG-Leitbild
DKG-Jahrestagungen _ Übersicht
Geschichte
Ehrungen
Mitgliederversammlung
Vorstand
Präsidium
Geschäftsstelle
Kooperationen
Satzung
Beitragsordnung
Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Compliance Programm
Tätigkeitsberichte
Themen
Forschung und Entwicklung
Aus- und Weiterbildung
Mediathek / Referate / Publikationen
Design / Kunst / Kultur
DKG-Cloud
Ausschüsse
Fachausschüsse (FA)
DKG FA 1 "Simulation"
DKG FA 2 "Rohstoffe"
DKG FA 3 "Verfahrenstechnik"
DKG FA 4 "Thermische Prozesse"
DKG FA 5 "Nachbearbeitung"
DKG FA 6 "Material- und Prozessdiagnostik"
DKG TFA 6-1 "Charakterisierung poröser Keramiken"
DKG TFA 6-2 "Thermomechanische Eigenschaften"
DKG FA 7 "Geschichte der Keramik"
Fachgebiete (FG)
DKG FG 1 "Strukturkeramik"
DKG FG 2 "Keramik für die Elektrotechnik und Sensortechnik"
DKG FG 3 "Keramik für die Energiespeicherung und Energiewandlung"
DKG FG 4 "Keramik für die Luft- und Raumfahrttechnik"
DKG FG 5 "Silikatkeramik"
DKG FG 6 "Keramik für die Umwelt und Gesundheit"
DKG FG 7 "Keramik für die Optik"
Gemeinschaftsausschüsse (GA)
GA Feuerfest
GA Glasig-kristalline Multifunktionswerkstoffe
GA Hochleistungskeramik
GA Keramik-Metall-Verbindungen
GA Pulvermetallurgie
GA Verbundwerkstoffe
GAK Umwelt- und Arbeitsschutz
Arbeitskreis Kohlenstoff
Arbeitskreis Kohlenstoff
overview_group_Keramikspritzguss
Expertenkreis Keramikspritzguss
overview_group_Additive Keramische Fertigung
Anwenderkreis Additive Keramische Fertigung
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen
Kongress / Tagung
DKG Jahrestagung
Fortbildungsseminar
Ausschuss / Arbeitskreis
Messe
Design / Kunst / Kultur
Webmeetings / Webkonferenzen
Mitglieder
Studierende / Jungakademiker
Firmen
Hochschulen & Institute
Verbände
Persönliche Mitgliedschaft
Stellenbörse
Aktuelle Stellenanzeigen
Anzeigen schalten
Alle Veranstaltungen
September 2023
19.09.2023 – 20.09.2023
Fortbildungsseminar
Seminar „Grundlagen der Keramik“
Dieses Seminar wendet sich an diejenigen, die ein grundlegendes Verständnis für keramische Werkstoffe im Rahmen ihres Arbeitsgebietes erlangen wollen.
25.09.2023 – 26.09.2023
Ausschuss / Arbeitskreis
AKK-Herbstsitzung 2023
Anmeldeschluss: 22.09.2023, 12:00 Uhr, MEZ
25.09.2023 – 28.09.2023
Konferenz / Tagung
12th International Conference on Microwave Materials and their Applications
MMA is the abbreviation for "Microwave Materials and Applications" and is a series of bi-anual conferences which are held around the globe since 2000.
The MMA brings together experts from industry and academia in the field of microwave materials and their application. Hereby the share of contributions of industry and academia is targeted to be equal. This fruitful exchange of ideas and challenges enables adjustment of academic research towards relevant problems. On the other hand it ensures that students in these field get the chance to learn the relevant skills necessary in this field. Especially the increasing integration in packaging, where at higher frequencies more and more components and functionalities are merged into a single package is a strong driver for innovative material based solutions.
26.09.2023 – 29.09.2023
Konferenz / Tagung
Unified International Technical Conference on Refractories (UNITECR) and 18th Biennial Worldwide Congress on Refractories
UNITECR and FIRE – two big events under one roof in Kap Europa, Frankfurt
The World Conference UNITECR will take place in Frankfurt from September 27th to 29th, 2023 in the venue Kap Europa. The day before, on September 26 (8:00 a.m. to 4:00 p.m.), there is already a highlight: the outstanding FIRE Short Course “Drying of refractory castables: from scientific fundamentals to technological applications”.
26.09.2023 – 28.09.2023
Konferenz / Tagung
International Congress on Particle Technology 2023 (PARTEC)
PARTEC sees itself as an international forum for research and development in particle technology. The congress, which is held in English, brings together scientists and engineers from all over the world every three years and covers topics like particle formation, agglomeration and coating processes and diverse industrial applications for particles.
27.09.2023 – 28.09.2023
Konferenz / Tagung
AM CERAMICS (Rewrite the rules of ceramics)
Registration deadline: 25.09.2023, 12:00 Uhr, MEZ
Oktober 2023
10.10.2023 – 11.10.2023
Ausschuss / Arbeitskreis
Sitzung des DKG FA 2 „Rohstoffe“
Anmeldeschluss: 28.09.2023
12.10.2023 – 13.10.2023
Ausschuss / Arbeitskreis
Arbeitskreis Verstärkung keramischer Werkstoffe (DKG/DGM/CU)
Anmeldeschluss: 14. September 2023
18.10.2023 – 19.10.2023
Fortbildungsseminar
Workshop 3D-Druck Keramik
Dieses Seminar wendet sich an diejenigen, die einen objektiven Überblick über die verschiedenen 3D-Druckverfahren erhalten wollen. Es werden die Vor- und Nachteile der einzelnen Verfahren vermittelt. Themen wie Aufbaurate, erreichbare Präzision oder Verfügbarkeit von kommerziellen Materialien werden besprochen.
19.10.2023
Webmeeting / Webkonferenz
Poröse Keramiken aus Kapillarsuspensionen: von Forschung zur Innovation
Webinarreihe: Faszination KERAMIK - 10/2023
Referent: Herr David Menne
Zeitraum: 15:30 Uhr - 16:30 Uhr
November 2023
16.11.2023 – 17.11.2023
Ausschuss / Arbeitskreis
Sitzung des Arbeitskreises Biokeramik
Würzburg
27.11.2023 – 28.11.2023
Fortbildungsseminar
Industrieseminar Presstechnik
Das Seminar „Presstechnik in der Fertigungstechnologie“ vermittelt die Technologie des Pressens bei der Herstellung von feuerfesten Erzeugnissen aus Anwendersicht. Es werden auch mögliche Fehlerquellen vorgestellt und wie sie vermieden werden können. Das Seminar erläutert Formauslegungen und stellt abschließend Neuigkeiten aus der Ofentechnik mit dem Schwerpunkt der energetischen Optimierung vor, dem anschließenden Prozessschritt der Fertigung.
Das Seminar wird von LAEIS GmbH ausgerichtet. Die Referenten sind erfahrene Fachleute aus der Press- und Ofentechnik.
Dezember 2023
13.12.2023
Konferenz / Tagung
14. Freiberger Feuerfestforum
(Anmeldung bis 15.11.2023)
Thema: Dekarbonisierung der Feuerfestindustrie / Decarbonization of the refractory industry
Die Teilnahme am 14. Freiberger Feuerfestforum 2023 ist kostenlos. / The participation at the 14 th Freiberg Refractory Forum 2023 is free of charge.
April 2024
09.04.2024 – 12.04.2024
Messe
ceramitec 2024, Munich
Die ceramitec ist weltweit die Leitmesse für alle Bereiche der Keramik
ceramitec is the leading trade fair for all branches of the ceramics industry
22.04.2024 – 24.04.2024
Konferenz / Tagung
5. Freiberger Feuerfest-Symposium
Thema: Feuerfeste Werkstoffe und Energiewende (Spannweite zwischen Notwendigkeiten, Herausforderungen und Chancen)
September 2024
09.09.2024 – 11.09.2024
DKG Jahrestagung
KERAMIK 2024 / CERAMICS 2024
99. DKG-Jahrestagung
99th DKG Annual Meeting