Ceramic Moments


 

Die Forschungsprojekte werden im Allgemeinen in den DKG-Ausschüssen, aber auch bilateral zwischen Mitgliedern und Forschungsinstituten erarbeitet.
Für die DKG ist die privat finanzierte oder geförderte industrielle Gemeinschaftsforschung wesentlicher Bestandteil ihrer Forschungsaktivitäten. Soweit öffentlich gefördert, werden alle Ergebnisse zu einem Forschungsvorhaben in der Vereinszeitschrift
cfi/Berichte der DKG oder über die Webpräsenz der Forschungsgemeinschaft der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. (FDKG) veröffentlicht.

Unabhängig davon beteiligt sich die Gesellschaft aber auch an Projekten, die sich mit relevanten Fragestellungen zur keramischen und angrenzenden Grundlagenforschung beschäftigen.

Die Forschungsprojekte werden im Allgemeinen in den DKG-Ausschüssen, aber auch bilateral zwischen Mitgliedern und Forschungsinstituten erarbeitet.
Für die DKG ist die privat finanzierte oder geförderte industrielle Gemeinschaftsforschung wesentlicher Bestandteil ihrer Forschungsaktivitäten. Soweit öffentlich gefördert, werden alle Ergebnisse zu einem Forschungsvorhaben in der Vereinszeitschrift
cfi/Berichte der DKG oder über die Webpräsenz der Forschungsgemeinschaft der Deutschen Keramischen Gesellschaft e.V. (FDKG) veröffentlicht.

Unabhängig davon beteiligt sich die Gesellschaft aber auch an Projekten, die sich mit relevanten Fragestellungen zur keramischen und angrenzenden Grundlagenforschung beschäftigen.