Congress / Conference
6. Freiberger Feuerfest-Symposium
20.04.2026
– 22.04.2026
Konzert- und Ballhaus Tivoli

Anknüpfend an die erfolgreiche Kooperationen zwischen der Deutscher Keramischer Gesellschaft e. V. (DKG), der Deutschen Gesellschaft für Feuerfest -und Schornsteinbau e.V. (dgfs), den Hochschulinstituten der TU Bergakademie Freiberg und der Fa. RATH AG in den vorangegangenen Freiberger Feuerfest-Symposien, wird sich das 6. FFF-Symposium 2026 mit dem Thema Stand und Perspektiven der Thermoprozesstechnik beschäftigen. In den zu behandelnden Themenkreis schließen wir ein.
In den zu behandelnden Themenkreis schließen wir ein:
- Neu – und Weiterentwicklung feuerfester Werkstoffe;
- Energetische Optimierung von der Forschung über die Produktion, die Konstruktion und Projektierung bis zum Einsatz;
- Differenzierter Energieträgereinsatz in Produktion und Anwendung;
- Nachhaltiger Rohstoffeinsatz unter ausdrücklicher Einbeziehung des Rohstoffrecyclings;
- Einsatzsicherung durch Prüfung, rechnerische Beurteilung, Test- und Pilotanlagen;
- Intelligente Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen zur Verbesserung der Haltbarkeit und Verlängerung der Einsatzzeiten feuerfester Zustellungen sowie der Erhöhung der Anlagenverfügbarkeit;
- Elektrifizierung von Thermoprozessanlagen und
- Wasserstoff-Korrosion an feuerfesten Baustoffen sowie notwendige Betrachtungen bei der Substitution des fossilen Energieträgers Erdgas.