Arbeitskreis "Prozessbegleitende Prüfverfahren" im Gemeinschaftsausschuss DKG/DGM "Hochleistungskeramik"
Der Arbeitskreis zeigt, dass die Kooperation zwischen den verschiedenen Arbeitskreisen in den verschiedenen Gesellschaften unentdeckte Potentiale freisetzt: So initiierte der Arbeitskreis bereits mehreren Ringversuche, wie z. B. zur Bestimmung der Partikelgrößenverteilung von Feinstpulvern, oder zur Partikelgröße und dem Zetapotenzial von Feinst- und Nanopulvern. Die Teilnahme von Laboratorien verschiedener Institutionen zeigte die Relevanz dieser Forschungsprobleme. Durch die Diskussion der Ergebnisse mit Geräteherstellern und Anwendern konnten die Forschungsergebnisse unmittelbar in die Praxis überführt werden.
Weitere Ziele des Arbeitskreises sind: