Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
wir freuen uns, Sie zur Veranstaltung "Towards H2-Implementation in Ceramic and Glass Industries" am 22. Juni 2023 am GHI-RWTH Aachen einzuladen. Ziel dieser wissenschaftlichen Veranstaltung ist es, Forscher, Fachleute aus der Industrie und politische Entscheidungsträger zusammenzubringen, um die neuesten Entwicklungen und das Potenzial von Wasserstoff als nachhaltige Energiequelle in der Keramik- und Glasindustrie zu diskutieren. Zur Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung Pflicht. Die Anmeldedaten werden mit dem Programm in der kommenden Email veröffentlicht. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die Veranstaltung bietet Vorträge von führenden Experten auf diesem Gebiet, interaktive Podiumsdiskussionen und Möglichkeiten zum Networking. Sie werden die Gelegenheit haben, Ideen und Wissen mit Fachleuten aus verschiedenen Bereichen auszutauschen und sich über die neuesten Forschungstrends in der wasserstoffbasierten Technologie zu informieren.
Wir sind davon überzeugt, dass diese Veranstaltung angesichts des zukunftsorientierten Hintergrunds in Kombination mit Ihrer Fachkenntnisse auf diesem Gebiet von großem Interesse für Sie sein wird. Bitte merken Sie sich den Termin in Ihrem Kalender vor, und wir werden Ihnen in den kommenden Wochen weitere Einzelheiten zum Anmeldeverfahren und zum Programm der Veranstaltung mitteilen.
Wir freuen uns darauf, Sie bei "Towards H2-Implementation in Ceramic and Glass Industries" begrüßen zu dürfen und mit Ihnen einen produktiven und inspirierenden Tag zu verbringen.
Dear colleagues,
We are delighted to invite you to attend the "Towards H2-Implementation in Ceramic and Glass Industries" event on June 22, 2023, at GHI-RWTH Aachen. This scientific event aims to bring together researchers, industry professionals, and policy-makers to discuss the latest developments and potential of hydrogen as a sustainable energy source in the ceramic and glass industries. Participation in the event is free of charge but requires a registration. The registration-data will be published with the program in the upcoming email.
The event will feature presentations from leading experts in the field, interactive panel discussions, and networking opportunities. You will have the chance to exchange ideas and knowledge with professionals from different backgrounds and learn about the latest research trends in hydrogen-based technology.
We believe that this event will be of great interest to you, given the general future-oriented background in combination with your expertise in this field. So, please save the date in your calendar and we will follow up with further details on the registration process and the event agenda in the coming weeks.
We look forward to welcoming you to "Towards H2-Implementation in Ceramic and Glass Industries" and to sharing a productive and inspiring day with you.
Best regards,
Prof. Jesus Gonzalez-Julian
RWTH Aachen University
Institute of Mineral Engineering
Chair of Ceramics
Forckenbeckstraße 33
D - 52074 Aachen
Tel: +49(0)241/80-98330